Es ist uns nicht leicht gefallen, die KULTnacht für dieses Jahr zu pausieren. Um so mehr freuen wir uns, dass einige Beiträge dennoch stattfinden können. Wir bedanken uns herzlich bei allen Engagierten, die das Programm organisiert haben und durchführen!
Samstag, 10. Mai, in Wunsiedel
Wie von der KULTnacht bekannt werden alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt angeboten.
Marktplatz
16 Uhr bis 22 Uhr
Ausstellung: Im Laufe der ZEIT in der Galerie 57 am Marktplatz 5
Skizzen zu Jean Pauls Aphorismen auf Zeitungspapier von Peter-Michael Tschoepe
16 Uhr bis 22 Uhr
Ausstellung: Die vielen Himmel des Jean Paul imBistro am Markt, 2. Stock
Werke zu Jean Paul von Christel Gollner und Hermann Rongstock
Krugelsbach
17 Uhr und 17.45 Uhr
Führung durch den unterirdischen Krugelsbach mit Stadtbaumeister Klaus Brunner
Treffpunkt: Kreuzung Sechsämterlandstraße mit Ludwigstraße
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09232 602-155
Jean-Paul-Platz
17.30 Uhr
Du kleine, aber gute lichte Stadt
Offene Jean-Paul-Stadtführung mit Christine Roth
Treffpunkt: Denkmal am Jean-Paul-Platz
ab 18 Uhr
Jean Paul Geburtszimmer am Jean-Paul-Platz 5 mit Altlandrat und Ehrenbürger Dr. Peter Seißer
19 Uhr
Gospelkonzert „Glory to God“ in der Stadtkirche St. Veit
mit dem Nürnberger Gospelchor Reaching Heaven unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor und Gospelkantor Michael Martin
und dem Wunsiedler Gospelchor unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Reinhold Schelter
Fichtelgebirgsmuseum
18 Uhr bis 22 Uhr
Lange Museumsnacht im Fichtelgebirgsmuseum
Die Ausstellung „Denkmal Hochfranken“ und die Dauerausstellung sind geöffnet, der Museumsschmied und der Museumstöpfer machen Handwerksvorführungen
18.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Glänzend mit PERLENdem Getränk“
19 Uhr bis 21 Uhr
Timetravel Fichtelgebirge, mit Nutzung der VR Brillen
18 Uhr bis 22 Uhr
Museumscafé geöffnet
19 Uhr
Otto Schemm: „Die Förster Rosi“ (Theaterstück)
Lesung mit der Kreisheimatpflegerin Dr. Sabine Zehentmeier-Lang
20 Uhr
Otto Schemm: „Dees und Sell“ (Deas G‘schichten)
Lesung mit der Kreisheimatpflegerin Dr. Sabine Zehentmeier-Lang
Ludwigstraße
ab 18 Uhr
Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens
Live-Musik vom Duo PN mit Sängerin Birgit Preiß und Gitarrist Matthias Nürnberger und
Weinprobe mit den Genussdealern in der Ludwigstr. 30
Eisweiher
19.30 Uhr
Ja, ja, die Jugend ist auch wichtig…
Werkschau des Theaterprojekts zur 50-jährigen Geschichte des Jugendzentrums Wunsiedel der Gruppe „Die Smashen Enten“, präsentiert vom JuKu-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land in Kooperation mit den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel im Biergarten der Buntmacher’s Bar am Eisweiher
20.15 Uhr
Live-Musik im Biergarten der Buntmacher’s Bar
22 Uhr
Live-Musik mit Katie Finest Pubmusik in der Buntmacher’s Bar
