Unsere beliebte Open-Air-Kino-Reihe läuft wieder an – ab 23.06. zeigen wir wieder jeden Montag Abend einen besonderen Film auf dem Wunsiedler Marktplatz. Wie immer bei freiem Eintritt – wie immer freuen wir uns über Spenden, mit denen wir die Filmlizenzen, GEMA-Gebühren und notwendige Erneuerungen der Technik finanzieren. Wie immer wird das Sommernachtsflimmern von einer Hand voll Mitgliedern des Bürgerforum Wunsiedel e. V. ehrenamtlich organisiert und durchgeführt – und wir freuen uns über weitere Engagierte, die mit anpacken, mit denken, mit machen!
Wie immer starten wir den Film mit Einbruch der Dämmerung – vorher ist es hell und man sieht nichts auf der Leinwand. Bitte wie immer Liegestühle usw. selbst mitbringen, einige Leih-Stühle stehen im Foyer des Rathauses bereit. Bei Regen weichen wir in’s Rathaus-Foyer aus.
Und was läuft jetzt am Montag als erster Film des Jahres 2025?
Zu Ende ist alles erst am Schluss
Romain Esnard ist jung und hat das ganze Leben noch vor sich. Sein Vater Michel ist Postbeamter alter Schule und geht gerade in Rente. Seine geliebte Großmutter Madeleine musste jüngst ins Seniorenheim und sein Opa ist gerade gestorben. Eigentlich interessiert sich Romain für Literatur und vielleicht möchte er auch ein Buch schreiben, doch die ganz normalen Familiengeschichten halten ihn in Atem. Das Seniorenheim findet Oma Madeleine so scheußlich, dass sie urplötzlich Reißaus nimmt und spurlos verschwindet. Familie Esnard, beziehungsweise das, was von ihr übrig ist, gerät in noch größeren Aufruhr. Vater Michel, ohnehin konsterniert über den eigenen Ausstieg aus dem Leben, kriegt einen Wutanfall nach dem nächsten. Und Romains Mutter erklärt, dass sie die Scheidung will. Eines Tages findet Romain in seinem Briefkasten eine Postkarte. Und am nächsten Tag eine weitere, kleine Hinweise, an welchem Ort nach Madeleine zu suchen ist. Romain macht sich auf den Weg an die Nordküste Frankreichs und begegnet nicht nur einem unverhofften Tankstellenorakel, das Auskunft über die große Liebe gibt, sondern auch Erinnerungen an erste und späte Dinge des Lebens.
„Monsieur Claude“-Star Chantal Lauby und der französische Komödienheld Michel Blanc zeigen sich in diesem unbeschwerten und turbulenten Erinnerungsfamilienabenteuer von ihrer besten Seite. Das Leben ist eine ernste Angelegenheit – ZU ENDE IST ALLES ERST AM SCHLUSS lässt es uns in den gleichermaßen schillernden und bezaubernden Farben sehen, die zwischen Vergangenheit und Zukunft herrschen.
>> Trailer: Zu Ende ist alles erst am Schluss

FILMINFO
Produktion: Nolita Cinema, UGC
In Zusammenarbeit mit: TF1 Cinema Droits Audiovisuels, UGC, Les Films du Monsieur Exodus, Nolita Invest, Ufund
Mit Beteiligung von: D’Axone Invest, OCS, Nexus Factory, Umedia, Centre National du Cinéma et de l’Image Animée
Mit Unterstützung von: Procirep et Universal Music Vision
Länge: 96 Minuten
Produktion: Frankreich
Genre: Komödie
FSK: ohne Altersbeschränkung
Originalsprache: Französisch